Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf Matthias

Genial wäre jetzt noch, wenn Friendica auch serverseitige Unterstützung für OpenWebAuth einbauen würde.

Und wenn Mastodon endlich den schon seit Ewigkeiten auf GitHub schimmelnden Pull Request für OpenWebAuth-Unterstützung akzeptieren würde (wobei ich glaube, der ist auch nur clientseitig).

#FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #OpenWebAuth #SingleSignOn

Als Antwort auf Matthias

@Matthias Beispielsweise ausgesuchten Kontakten erlauben auf dem eigenen Profil einen Beitrag zu hinterlassen, etwa Glückwünsche zum Geburtstag. Die gute alte Pinnwand wäre zurück. 😉

@Jupiter Rowland

Als Antwort auf Hamiller Friendica

@Hamiller Friendica
Was du ja für dein eigenes Profil aktivieren kannst.
Interessant wird es, wenn du gemeinsam an Dokumenten arbeiten kannst, Bilder verwalten, Wikis beschreiben oder Webseiten erstellen. All das kannst du in Verbindung mit Hubzilla machen. Das ist schon ein tolles Feature.

@Jupiter Rowland

Unbekannter Ursprungsbeitrag

hubzilla - Link zum Originalbeitrag
BauerUlli
@Sascha 😈 ⁂ (Fediverse) Macht nostr nicht so etwas? Ich meine ja.
@Matthias
Unbekannter Ursprungsbeitrag

hubzilla - Link zum Originalbeitrag
BauerUlli
@Sascha 😈 ⁂ (Fediverse) Aber das Prinzip ist doch so. Man generiert irgendwo ein Schlüssel, den man nicht verlieren darf und kann dann überall mitmischen. So ganz wirklich richtig habe ich das allerdings auch nicht verstanden. Die praktische Handhabung war irgendwie seltsam.
Als Antwort auf BauerUlli

@BauerUlli Im Forum von WeDistribute wurde ein Beitrag mit Link für einen Crash-Kurs für Nostr gepostet. Das hilft vielleicht etwas weiter:

forum.wedistribute.org/post/10

/cc @Sascha 😈 ⁂ (Fediverse)

Als Antwort auf Matthias